Wir bieten Schülerinnen und Schülern, die über eine besondere musikalische Begabung verfügen, neben der allgemeinen gymnasialen auch eine umfassende musikalische Ausbildung zu bieten. Hierbei werden neben den analytischen und theoretischen Kenntnissen und Fähigkeiten vor allem die musikpraktischen in gefördert, sodass unsere jungen Musiker befähigt werden, sich auf verschiedene Arten und Weisen mit Musik auseinanderzusetzen. So sind sie in der Lage, das kulturelle Klima in Rostock und im Land Mecklenburg-Vorpommern nachhaltig zu beleben und zu bereichern.
Die obligatorische Ausbildung in Klasse 5 umfasst dabei folgende Bereiche:
Daneben bieten wir fakultativ die Arbeit in folgenden Ensembles an:
Um im Bereich Chorerziehung (später auch Instrumental-Ensemble) intensive und nachhaltige Arbeit leisten zu können, fahren wir ein- bis zweimal im Jahr für mehrere Tage ins Chorlager.
Die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren die Schüler auf verschiedensten Konzerten, künstlerischen Veranstaltungen und Vorspielen.
Madelaine Blaudzun
Fachbereichsleiter Musik
Ein Eignungstest findet jedes Jahr im Januar/Februar für die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 4 statt. Hier werden musikalische Grundfähigkeiten (Nachsingen einer kurzen Melodie, Nachspielen eines einfachen Rhythmus usw.) und die Fähigkeiten auf dem jeweiligen Instrument geprüft. Die Aufnahmeprüfung und die Aufnahme finden auf Antrag der Eltern statt.
Dazu sind folgende Unterlagen mitzubringen:
Ab 05. Januar 2021 finden die Eignungstests am Musikgymnasium Käthe Kollwitz für die neue 5. Klasse des Schuljahres 2021/22 statt.
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das folgende Formular.